Willkommen auf Vugrock.net schön, dass Sie uns gefunden haben!
Auf unserem Blog zum aufregenden Thema „Hard-Rock-Musik“ wollen wir uns insbesondere auf den Hard-Rock und Heavy-Rock der Siebziger fokussieren.
Die Siebziger waren eine Zeit der Aufruhr, der Transformation und Revolution und des Übergangs. Die Zeit steht für das Aufkommen der Anti-Kriegs-Bewegung und das Aufblühen der Hippie-Kultur. In diesem sehr besonderen Jahrzehnt wurden außerdem die Grundsteine für eine bessere, freiere Welt für alle Menschen gelegt.
Magischerweise entstanden auch im Bereich der Musik in den Siebzigern und den Jahren davor eine Vielzahl komplett neuer Genres, die sich teilweise abgrenzten aber auch miteinander verschmolzen und neue noch nie da gewesenen Richtungen bildeten. So wie der „Rock´n´Roll“ die Musikszene der 50er und 60er dominierte und geprägt hat, tat es die „Rock-Musik“ in den 70ern.
Die epischen Siebziger
Um sich gebührend in Stimmung zu bringen, schlagen wir vor, Sie führen sich erst mal unsere „Finest Selection“ der Hard-Rock-Songs zu Gemüte. Am besten stellen Sie eine Playlist mit den Song-Vorschlägen der Bands „Deep Purple“ und „Rainbow“ zusammen und hören sich diese bei einer längeren Fahrt im Auto an.
Natürlich wollen wir Ihnen auch die Liste mit den Rock-Nummern für Coverbands wärmstens empfehlen. Die Songs gelten als allgemeiner Maßstab für die Qualität einer Coverband. Eine Cover-Band, die diese Nummern spielen kann, darf gebucht werden.
Was wären die Siebziger ohne Alice Cooper. Wir werfen einen Blick auf das Phänomen um die unzerstörbare Horror-Rock-Legende und stellen Ihnen den absoluten Top-Song dieses Künstlers vor. Zudem erklären wir unter anderem, was es mit dem teuflischen Dreiklang der Band „Black Sabbath“ auf sich hat.
Wir erklären wie Genre-Übergreifend und einflussreich die Hard-Rock-Musik im Stil der Siebziger ist und schildern anhand von Beispielen, warum sie sich auch heute noch als Untermalung und Themengeber für die Gestaltung von Onlinespielen und anderen kreativen Projekten eignet.
Wir hoffen, dass wir Sie mit unserer Begeisterung für den Hard-Rock-Sound der 70er ein wenig anstecken konnten. Schauen Sie doch mal wieder rein!